Aktuelles:
30 Jahre Sächsische Gartenakademie
Wann? – am 06.09.2025 von 09-15Uhr
Wo? – Fachschule für Gartenbau, Söbrigener Str. 3a, 01326 Dresden/Pillnitz
Mit dieser Veranstaltung wird nicht nur zurückblickt, sondern es wird sich aktuellen Themen, wie nachhaltiges und naturnahes Gärtnern oder der Pflanzen- und Insektenvielfalt im Garten, zugewendet.
Es wartet ein vielfältiges Programm:
- Vorträge rund ums ökologische Gärtnern, Pflanzenvielfalt und naturnahes Gestalten
- Musikalische Begleitung
- Führungen zum Insektenzentrum der Sächsischen Gartenakademie und über die Versuchsflächen der Abteilung Gartenbau des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Austausch mit Gartenexperten und Garteninteressierten
Ob Freizeitgärtnerin, aktiver Kleingärtner oder Gartenbauprofi – die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude am Gärtnern haben und sich für nachhaltige, praxisnahe Gartenthemen interessieren.
Details können der beigefügten Einladung (pdf zum Download) entnommen werden.
Um Anmeldung bis 29.08.2025 unter folgendem Link wird gebeten:
https://mitdenken.sachsen.de/1044659
Nicht verpassen !!!
Programm zum Gartentag
Veranstaltungstipp
Staudenfest bei der Gärtnerei Bimberg in Freiberg, 04.-16. August 2025
Neue Kategorie online – „Rückblick“
Ab sofort finden sich in der Kategorie „Rückblick“ Zusammenfassungen von Veranstaltungen, die der Regionalverband organisiert hat, an denen dieser teilgenommen hat oder auch Highlights von Veranstaltungen aus den Vereinen. Wir freuen uns auf aktives Feedback aus den Vereinen um gemeinsam die Kategorie zum Leben zu erwecken.

Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ des LSK Sachsen
Für das Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist der LSK Sachsen stets auf der Suche nach neuen Themen und spannenden Beiträgen. Ob Neuigkeiten aus euren Vereinen, Tipps rund ums Kleingartenleben, Berichte über Feste und Veranstaltungen oder interessante Gartenthemen – eure Inhalte bereichern die regelmäßigen Veröffentlichungen.
Im beigefügten Flyer findet ihr alle notwendigen Informationen zur Artikel-Einreichung.
Infoblatt-UnserKG-LSK
Die neuen Termine für die Fachberater- und Wertermittlerausbildung sind in der Rubrik Fachberatung zu finden.
————————————————————————————————
Die aktuellen Verbandsnews stehen im internen Bereich zum Download zur Verfügung.
Satzung:
Die auf der Mitgliederversammlung des Regionalverbands der Gartenfreunde Freiberg e.V. am 09.11.2024 beschlossene Satzung, kann über die Verlinkung auf der Startseite heruntergeladen werden.
Beitrags-und Gebührenordnung 2025:
Die Beitrags- und Gebührenordnung 2025 steht im internen Bereich (passwortgeschützt) ab sofort zum Download bereit.
Digitalisierung für Kleingartenverbände und – vereine
Software „Gartenbund“
Liebe Vereinsfreunde,
im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Firma 20Media GmbH und der Einführung und Nutzung der Software „Gartenbund“ für eine effiziente und moderne Kleingartenverwaltung für Vereine und Verbände, hat der LSK Sachsen aktuelle Informationen zu den Software-Paketen, Preisen und dem Testzugang für Euch bereit gestellt.
Durch den Rahmenvertrag zwischen dem Landesverband der Kleingärtner und der Firma 20Media GmbH erhalten unsere Mitgliedsvereine und -verbände exklusive Konditionen und umfangreiche Unterstützung bei der Einführung und Nutzung der Software.
Wir sind überzeugt, dass „Gartenbund“ einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung und Digitalisierung für die Kleingartenverwaltung leisten wird.
Weiterführende Informationen findet ihr auch direkt beim LSK unter https://www.lsk-kleingarten.de/kleingartenverwaltung-software/
Cannabisanbau im Kleingarten
Termine für die offenen Online-Schulungen des LSK:
Die Termine für 2025 für die Online-Schulungen des LSK sind verfügbar. Diese sind hier verlinkt.
Termine für Fachberater-Online-Schulungen des LSK
Diese findet ihr in der Fachberatung verlinkt, ebenso eine Anleitung für die Zoom-Anwendung während der Schulung.